Forschung zu MBCL

Studien über MBCL bestätigen ihre Auswirkungen auf Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und die Verbesserung der psychischen Gesundheit. Lesen Sie mehr über die positiven Auswirkungen von MBCL.

Wirksamkeitsnachweise zu MBCL

Es gibt zahlreiche Untersuchungen über die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Allgemeinen. Auch spezielle (Selbst-)Mitgefühlstrainingsprogramme werden zunehmend untersucht.

Das MBCL-Programm selbst hat in einer wachsenden Zahl von Studien – innerhalb und außerhalb des Gesundheitswesens, in Präsenz- und Online-Interventionen, in kontrollierten und unkontrollierten, quantitativen und qualitativen Untersuchungen – positive Auswirkungen gezeigt.

Derzeit gibt es drei veröffentlichte randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zur Wirksamkeit von MBCL-Training. RCTs gelten als der ‚Goldstandard‘ für den eindeutigen Nachweis der Wirksamkeit eines Programms.

Die Studien untersuchten…

  • die Wirkung von MBCL nach einem MBCT-Kurs (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) bei Menschen mit wiederkehrenden Depressionen. (Radboud Universität, Nijmegen, die Niederlande, 2020)
  • eine kurze Online-Intervention mit MBCL-Übungen bei Studenten mit einem hohen Maß an Selbstkritik. (Universität von Bratislava, Slowakei, 2020)
  • die Wirksamkeit von MBCL im Vergleich zur Standardbehandlung bei Menschen mit wiederkehrenden Depressionen. (Radboud Universität, Nijmegen, Niederlande, 2016)

Zusammenfassung der Beweise für die Wirksamkeit von MBCL

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bisherige Forschung bestätigt, dass eine MBCL-Intervention

  • Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Lebensqualität und Resilienz stärkt,
  • und Depressionen, Selbstkritik, Ängste und Stress reduziert.

MBCL Blog

Neu: Internationale MBCL SiTT Gruppe

Neu: Internationale MBCL SiTT Gruppe

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit SiTT eine neue Online-Peer-Supervisions-/Intervisionsgruppe für alle anzukündigen, die an einer Mindfulness-Based Compassionate Living Weiterbildung (Teacher Training) teilgenommen haben. SiTT - Support for Integrity in Teaching...

mehr lesen